Aufräumen und Auffrischen der Bedienoberfläche ist Schwerpunkt dieser Release von COMPROTware:Testtool :
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.25 .
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
Erste Fassung der Serie für das Jahr 2025: Die Neuerungen der ersten Release von COMPROTware:Testtool im Jahr 2025 sind:
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.25 .
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
Neu bei der finalen Release von COMPROTware:Testtool für das Jahr 2024:
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.24 .
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
Diese Release von COMPROTware:Testtool umfasst einige Aktualisierungen:
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.24 .
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
In der von uns eingesetzten Dongle-Lizenzierungssoftware "WibuKey Runtime" von [ Wibu-Systems ] wurden Sicherheitslücken behoben. Wir empfehlen allen Anwendern unserer Produkte
"WibuKey Runtime" auf Version 6.70 oder neuer zu aktualisieren.
"WibuKey Runtime 32/64 Bit" kann über [ WibuKey Runtime ] (Alternativ: [ WIBU-Software für Anwender ] ) heruntergeladen werden.
Wibu-Systems hat auf seiner [ Security Advisories-Webpage ] folgende Informationen bereitgestellt:
[ Advisory WIBU-94453, CVE-2024-45181 base score 9.3, CVE-2024-45182 base score 8.2, last updated 2024-09-11 ]
Weitere Informationen zu den Sicherheitslücken können Sie über E-Mail info@realthoughts.de angefordern.
In den letzten Monaten haben wir für einen Kunden Komponenten unserer COMPROTware:Library auf SPARC-Rechnern mit dem Betriebssystem Solaris 10 portiert. Unsere ersten
Erfahrungen mit Solaris liegen viele, viele Jahre zurück, wir hatten und haben immer wieder Projekte auf dieser Plattform.
Suchen sie Wissen um und Erfahrung mit SPARC-Rechnern und dem Betriebssystem Solaris 10 (SunOS 5.10)? Wir können liefern!
Bei Fragen und für mehr Details zu COMPROTware:Library für Oracle Solaris 10 auf SPARC sprechen Sie uns an: E-Mail cplb@realthoughts.de
Die erste COMPROTware:Testtool -Release dieses Jahr ist veröffentlicht und neu ist:
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.24 .
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
In den letzten 2 Monaten haben wir eine anwenderspezifische Lösung zur fernwirktechnischen Anbindung einer großen Photovoltaik-Anlage realisiert. Die besondere Herausforderung dabei: Werte aus dem Wechselrichter und dem Netzanalysator (beide auf 400V-Spannungsebene) zu verbinden und abgeleitete Werte (für das
Mittelspannungsnetz, hier 20kV-Spannungsebene) zu berechnen.
Eingeschlossen im Projekt war die Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Begleitung der Abnahmeprüfung, durchgeführt vom regionalen Netzbetreiber in Bayern. Die Lösung basiert auf unseren Produkten COMPROTware:Library und COMPROTware:Translator, als Hardware-Plattform dient ein [ RevPi Connect 4 der KUNBUS GmbH ] .
Die in den TAB (Technischen Anschlussbedingungen) des Netzbetreibers vorgegebene Kommunikationskonfiguration und die Datenpunktliste sind in einer Beschreibungsdatei hinterlegt. Falls Anpassungen und Erweiterung in kommenden Jahren notwendig sind, bleiben diese leicht durchführbar.
Die IEC 60870-5-101 Slave-Seite arbeitet im unsymmetrischen Betriebsmodus und kommuniziert über RS-485 mit dem Netzbetreiber. Der MODBUS TCP/IP Master sammelt Werte vom Wechselrichter und vom Netzanalysator ein.
Alternativ könnte mit dieser Lösung auch über IEC 60870-5-104 Slave und MODBUS serial Master kommuniziert werden. Die Forderungen nach einem Medienbruch (Wechsel zwischen netzwerk-basiertem und seriellem Datenaustausch) im Bereich der Übergabestation bliebe weiterhin erfüllt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns: E-Mail cplb@realthoughts.de
Neu bei dieser COMPROTware:Testtool -Release:
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.23 .
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
Neu bei dieser COMPROTware:Testtool -Release:
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.23 .
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
Zum Jahresende haben wir nochmals eine neue COMPROTware:Testtool -Release veröffentlicht. Schwerpunkt: [ TLS-gesicherte TCP/IP-Verbindungen nach IEC 62351-3 ] .
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.22 .
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
Neu bei dieser COMPROTware:Testtool -Release:
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.22 .
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
Die Entwicklungen aus der letzten COMPROTware:Testtool- Release haben wir in Release 2.22.3 fortgeführt:
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.22 .
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
Wir starten in dieses Jahr mit sehr viel Neuem!
Die großen Weiterentwicklungen bei COMPROTware:Testtool Release 2.22.2 sind:
Für mehr Details und zum Herunterladen dieser Release siehe Produkte | CPTT | 2.22 .
Bitte teilen Sie mit uns die Probleme, die Sie in CPTT gefunden haben.
Wenn Sie Anregungen haben oder uns eine Problembeschreibung schicken wollen: E-Mail cptt@realthoughts.de
Wir haben COMPROTware:Library, unsere Protocol Stack-Sammlung mit Fernwirktechnischen Übertragungsprotokollen, für
ihren Einsatz im Bereich Erneuerbare Energien (Windenergie, Photovoltaik, ...) zukunftssichernd erweitert:
Für mehr Details zur unseren Protocol Stacks siehe COMPROTware:Library .
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns: E-Mail cplb@realthoughts.de